Über uns

STARTUP CAMPUS bietet ein umfassendes Angebot für angehende Gründerinnen/ Gründer und etablierte Startups, Startup Coaches, Investoren und Business Angels. Bei STARTUP CAMPUS laufen die Fäden verschiedener Gründungsaktivitäten zusammen: Innosuisse Startup Trainings, individuelle Startup Coachings, Coworking-Spaces, Startup Incubators, spannende Startup Events, Awards sowie professionelle Fachkonferenzen zu aktuellen Entrepreneurship Themen.

All diese Angebote sind nur möglich dank der starken Kraft des Konsortiums, das hinter STARTUP CAMPUS steht. Das Konsortium besteht aus Universitäten, Hochschulen und Techno- und Innovationsparks in der Region Zürich – Ostschweiz.

Das STARTUP CAMPUS Team stellt sich vor

Emanuel Lüthi
Course Manager Zürich
Innosuisse Startup Training
emanuel.luethi@startup-campus.ch

Vanessa Mohrig
Marketing & Community Builder
Innosuisse Startup Training
vanessa.mohrig@startup-campus.ch
Dr. Ben Graziano
Co-Lead, Business Concept Course
Head Trainer, Innosuisse Startup Training
ben.graziano@startup-campus.ch
Dr. Richard Bläse
Co-Lead, Business Creation and Business Growth Course
Innosuisse Startup Training
richard.blaese@startup-campus.ch

Beata Gruschka
Co-Lead Runway Startup Incubator
Innosuisse Startup Training
beata.gruschka@startup-campus.ch
Melanie Binggeli
Co-Lead Runway Startup Incubator
Innosuisse Startup Training
melanie.binggeli@startup-campus.ch
Merle Zur
Event & Projectmanager
STARTUP CAMPUS & Impact Hub Zurich
merle.zur@startup-campus.ch
Linda Aerne
Event & Projectmanager
STARTUP CAMPUS & Impact Hub Zurich
linda.aerne@startup-campus.ch
Björn Ignell
Course Manager Lausanne
Innosuisse Startup Training
björn.ignell@startup-campus.ch

Dr. Matthias Hölling
Team Lead Foundation Affairs at Foundation, TECHNOPARK® Zurich
STARTUP CAMPUS Advisor
matthias.hoelling@technopark.ch

Dr. Christoph Birkholz
Co-Founder Impact Hub Zürich
Advisor STARTUP CAMPUS
christoph.birkholz@impacthub.ch

Dr. Matthias Filser
Head, STARTUP CAMPUS
Head, Center for Entrepreneurship (ZHAW)
Lead, Innosuisse Startup Trainings
matthias.filser@startup-campus.ch

Einige Fakten

Konsortialpartner

Die folgenden Institute unterstützen die Trainingsprogramme der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung (Innosuisse)

ETH Zürich
Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, kurz ETH Zürich, ist eine technisch-naturwissenschaftliche universitäre Hochschule in Zürich.
Universität Zürich
Die Universität Zürich vereint unter ihrem Dach alle klassischen Fakultäten: Theologie, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Medizin, Veterinärmedizin, Philosophie und Mathematik-Naturwissenschaften.
Universität St. Gallen
Die Universität St.Gallen (HSG) ist die Universität des Kantons St.Gallen und die Wirtschaftsuniversität der Schweiz. Internationalität, Praxisnähe und eine integrative Sicht zeichnen die Ausbildung an der HSG seit ihrer Gründung aus.
ZHAW School of Management and Law
Die ZHAW School of Management and Law ist die schweizweit grösste Business School auf Stufe Fachhochschule und die einzige mit AACSB-Akkreditierung.
Impact Hub Zürich
Der Impact Hub Zürich ist eine Gemeinschaft aus Unternehmern, Kreativen und Techies, die vernetzt arbeiten und Lösungen für eine nachhaltige Zukunft bauen.
Universität Liechtenstein
Die Universität Liechtenstein ist eine staatliche Hochschule mit den fachlichen Schwerpunkten Architektur, Raumentwicklung und Wirtschaftswissenschaften.
Technopark Zürich
Der Technopark Zürich ist die führende Adresse für Technologietransfer in der Schweiz und wichtige Anlaufstelle für innovative Jungunternehmen, die Wissen in marktfähige Produkte und Dienstleistungen umsetzen.
Technopark Winterthur
Der Technopark Winterthur bietet ein anregendes Umfeld für innovative Köpfe. Startups und Spinoffs arbeiten mit ZHAW-Forschungsinstituten und etablierten Dienstleistern unter einem Dach.
ZHdK
Die Zürcher Hochschule der Künste ist mit über 2000 Studierenden die grösste Kunsthochschule der Schweiz.
Fachhochschule Graubünden
Die Fachhochschule Graubünden ist eine Hochschule mit rund 1700 Studierenden. Sie bildet verantwortungsvolle Fach- und Führungskräfte aus.
Ostschweizer Fachhochschule
Die Ostschweizer Fachhochschule ist eine regional verankerte Fachhochschule mit nationaler und internationaler Ausstrahlung. Sie hat die vier Fachbereiche Gesundheit, Soziale Arbeit, Bau & Technik und Wirtschaft.
Startfeld
In allen Phasen der Innovation unterstützt Startfeld ambitionierte Gründerinnen und Gründer sowie etablierte KMU, die Neues vorantreiben.
RUNWAY Startup Incubator
Der RUNWAY Startup Incubator unterstützt Startups dabei, insbesondere im Frühphasenwachstum an Geschwindigkeit bei der Entwicklung von marktreifen Produkten oder Services zu gewinnen. Der Inkubator ist offen für Ideen aus allen Branchen und befindet sich im Technopark Winterthur.
EMPA
Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt ist eine schweizerische Forschungsinstitution für anwendungsorientierte Materialwissenschaften und Technologie.
EPFL Innovation Park
Der EPFL-Innovationspark ist ein Treffpunkt für technologieorientierte Unternehmen in einem inspirierenden Umfeld mit Zugang zu hochmoderner Forschung, einem grossen Netzwerk dynamischer Unternehmer und etablierten Unternehmen.

Kooperationspartner

ETH Entrepreneur Club
Der ETH Entrepreneur Club ist eine studentische Initiative mit der Vision, die nächste Generation von Unternehmern zu stärken und sie zu ermutigen, ihre Träume zu verfolgen. Er beherbergt einen Co-Working Space mit mehr als 25 ETH-nahen Startups in der Frühphase und organisiert 30 Veranstaltungen pro Jahr. Dazu gehören InCube, ein internationaler Design-Thinking-Wettbewerb, Launch, eine Startup- und Entrepreneurship-Konferenz und die F*ckUp Nights, eine inspirierende Veranstaltung über die Bedeutung des Scheiterns.
Zürcher Kantonalbank
Die Zürcher Kantonalbank ist die nahe Bank und positioniert sich erfolgreich als Universalbank mit regionaler Verankerung und internationaler Vernetzung. Die Zürcher Kantonalbank setzt sich unter anderem als aktive Investorin sowie mit diversen Partnerschaften, bspw. mit der Unterstützung des RUNWAY Inkubators und dem Pionierpreis, aktiv für die Förderung von Innovationen und Unternehmertum in der Schweiz ein.
Swiss Environment & Energy Innovation Monitor
Der Swiss Environment & Energy Innovation Monitor informiert über aktive Startups und innovative Projekte in den Branchen Umwelt und Energie, um die Vernetzung zwischen verschiedenen Akteuren zu unterstützen. Über 400 Startups befinden sich momentan auf der Plattform.

Das sind unsere Coaches und Experten

Lorenz Ineichen
Leiter Startup Förderung Startfeld

Lorenz Ineichen

Leiter Startup Förderung Startfeld

Karen Rauschenbach
Gründerin & CEO

Karen Rauschenbach

Gründerin & CEO

Dr. Adrian W. Müller
Dozent / Coach

Dr. Adrian W. Müller

Prof. Dr. Adrian W. Müller leitet das Institut für Innovation und Entrepreneurship an der ZHAW School of Management and Law. Er ist Dozent für Strategic Foresight, Innovationsmanagement und Unternehmertum sowie Inhaber der noocleus AG.

Gründererfahrung

Noocleus AG, Gründer & Inhaber
Müller Corporate Clothing, Mitgründer/Gründer
Von Rickenbach Solid Wood, Mitgründer
Weitere Start-ups begleitet beim Finanzierungsprozess, Beratung/Coaching


Berufserfahrung Privatwirtschaft

Seit 2017
Senior Lecturer für Business Innovation an der ETH Zürich
Seit 2014
Direktor Runway Startup Inkubator an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Seit 2013
Leiter des Instituts für Innovation und Entrepreneurship an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, Winterthur
Seit 2013
Start-Up Trainer & Mitglied des Beirats von Startup Campus (www.startup-campus.ch)
2011-2013
Senior Dozent und Projektleiter für Foresight & Innovation, Entrepreneurship an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
2009-2011
Dozent für Strategisches Management an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Seit 2008
Gründer der noocleus AG
2007-2011
Dozent für Strategische Innovation, Fachbereich Design an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)
2006-2010
Dozent für wissenschaftliche Arbeitsmethoden an der Universität Zürich
2004-2006
Mitbegründer der Firma Mueller Corporate Clothing
2002-2004
Unternehmensberater bei der PIT AG, Baar
2002
PIT Management Consulting, Zürich, Berater für Strategie und Organisation
2000
IMG Information Management Group, St.Gallen, Wirtschaftsforscher


Berufserfahrung Academia

2012-2013
CAS Didaktik für die Hochschulbildung an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
2007
Zürcher Hochschule der Künste, Fachbereich Design, Dozent für Strategische Innovation & Design, Gründer & Manager Masterprogramm Trends
2004-2008
Dr. oec, HSG, Lehrstuhl für Strategisches Management, Institut für Management an der Universität St.Gallen
1996-2002
Lic. oec. HSG, Finanz- und Rechnungswesen an der Universität St.Gallen

Eva Pauline Bossow
Head of Transfer (ZHdK), Strategist & Coach

Eva Pauline Bossow

Head of Transfer (ZHdK), Strategist & Coach

Dr. Rolf Corrodi
IP-Lawyer / Berater/ Coach

Dr. Rolf Corrodi

Er ist Inhaber der office Corrodi GmbH und Partner bei Videobooks Interactive Ltd. sowie Senior Consultant bei DOCMINE.

Berufliche Erfahrung 19 Jahre

Startup Erfahrung  Jahre

Gründererfahrung

Gründer von Büro Corrodi GmbH


Berufserfahrung Privatwirtschaft

Seit 2017
Senior Consultant bei DOCMINE Productions
Seit 2017
Partner bei Videobooks Interactive Ltd.
Seit 2014
Inhaber der Corrodi GmbH
2004-2014
Burkard & Partner Werbeagentur AG
2003-2014
Senior Consultant (verschiedene Kommunikationsagenturen)
2003
Glamour engineering
2002
Isler & Pedrazzini
1999-2002
Rechtsanwalt bei Isler & Pedrazzini AG sowie Hug Interlizenz AG


Berufserfahrung Academia

2004-2006
ZHAW, Executive Master in Arts Management, Nachdiplomstudium
2000-2003
PhD von der Universität Zürich UZH im Recht
1991-1997
Studiert an der Universität Zürich und an der Universität Luzern

Andreia Fernandes
Entrepreneur, Lecturer & Coach

Andreia Fernandes

Entrepreneur, Lecturer & Coach

Berufliche Erfahrung 8 Jahre

Startup Erfahrung 5 Jahre

Berufserfahrung Privatwirtschaft

2015 - Heute
Gründerin bei SEABRAND International GmbH
2015 - Heute
Mitgründerin bei Sexy Little Bag
2018 - Heute
Beiratsmitglied für Management von strategischen Projekten, KV Business School Zürich
2016 - 2018
Geschäftsführerin beim Institut für Prozessarbeit
2015 - 2017
Geschäftsführerin bei Medica Mondiale Switzerland
2012 - 2015
Globale Produktmanagerin bei Pulmonx Sarl


Berufserfahrung Academia

2015 - Heute
Diverse Coaching-Module bei Coaching Plus, Kloten
2018
Zertifizierte Deal Leaderin, Go Beyond Early Stage Investing
2018
Führungsprogramm für soziale Entrepreneure, EPSE, Universität Standford
2011 - 2013
Master of Business Administration, Universität St. Gallen und ESADE Barcelona

Nicolas Berg
Entrepreneur/ Business Developer/ Coach

Nicolas Berg

Seit 1984 ist er Mitbegründer von 12 Startups und verfügt über mehr als 14 Jahre Erfahrung im (Mit-)Management von Startups und Early-Stage-Investitionen.

Gründererfahrung

Serienunternehmer; Gründer von 12 Startups (bspw. Borsalino.ch)
Business Angel bei 20 Startups seit 2000 (bspw. XING)


Berufserfahrung Privatwirtschaft

Seit 2018
Advisory Board & Coach bei Enolyst, Hush-Zurich und kirik.io
Seit 2017
Leiter Business Development und Investor Relations bei HEGIAS
Seit 2017
Leiter Business Development bei der xaxada
Seit 2017
Leiter Business Development bei Lorange Network
Seit 2016
Startup Coach, Trainer, Autor bei der Bergpark GmbH
2015-2017
Partner bei buildastiq- smart workflow & data
Seit 2014
Aktionär bei I believe in you
2005-2015
Trainer und Startup-Coach bei venturelab.ch
2013-2013
Inerim CEO bei Sharoo
2006-2013
Early-stage Venture Capitalist bei Redalpine Venture Partners
2012-2013
Chairman & Interim CEO bei Questli
2006-2012
Vorstandsmitglied und Investor bei restorm.com
2005-2011
Aktionär der Trigami AG (heute Teil von Teads)
2004-2010
Country Manager Schweiz, Investor bei XING
2000-2007
Aktionär, ehemaliges Vorstandsmitglied bei Whitestein.com
2002-2006
Business Angel für innovative Startups
2004-2006
CEO der Neurotune AG
2000-2004
Vorsitzender bei Venturix.com
1998-2000
Gründer, CTO, Sales & Marketing bei Borsalino.ch (heute Cash.ch)
1992-1998
Redakteur der Berner Zeitung
1988-1992
Partner und Gründer der Intro (Schweiz)


Berufserfahrung Academia

1980-1985
M.Sc. (BA), lic.rer.pol., Betriebswirtschaft und Recht an der Universität Bern

Bea Knecht
Trainer & Entrepreneur

Bea Knecht

Trainer & Entrepreneur

Alle Coaches sehen

Kontakt

Emanuel Lüthi (Kursmanager)
info@startup-campus.ch
Theaterstrasse 17
CH-8400 Winterthur