Business Ideas
Modul 1

Feel the startup groove

Startup Stories

Lerne erfolgreiche Gründerinnen und Gründer sowie Alumni vergangener Innosuisse Startup Trainings kennen! Sie berichten über ihre Erfolgs- und Misserfolgs-Geschichten sowie ihre persönlichen Gründungserfahrungen. Ein absolutes Muss für alle, die sich für Unternehmertum interessieren und den Sprung ins eigene Business wagen wollen!

 

Was erwartet dich?

  • STARTUP STORIES: Gründergeschichten über Erfolg und Misserfolg
  • INSPIRATION: Spannende Vorträge und Pitches von erfolgreichen Gründer/innen
  • FRAGERUNDE: Q&A mit Unternehmer/innen über Erfolgsfaktoren im Business und Antworten auf spezifische Fragen zur Unternehmensgründung
  • HOW TO START A STARTUP: Hintergrundinformationen und Tipps wie man ein Start-up in der Schweiz aufbaut und wo man Unterstützung bekommt (Insitutionen, Technologietransfer, Startup Zentren, Innosuisse Coaching, Wettbewerbe, Investoren etc.)
  • NETWORKING: Nutze die Möglichkeit, interessante Kontakte zu knüpfen!

 

Wer kann teilnehmen?

ALLE, die sich für Unternehmertum interessieren und die Gründung eines eigenen wissenschafts- oder technologiebasierten Unternehmens in Betracht ziehen; insbesondere motivierte und ambitionierte Mitglieder einer Schweizer Universität oder Fachhochschule (Studierende, Doktoranden, Postdocs, Professoren etc.).

 

Wann und wo finden die Business Ideas Event statt?

Business Ideas Events sind Abendveranstaltungen, die mehrmals im Semester stattfinden – jedoch an verschiedenen Universitäten/ Fachhochschulen (z.B. ETH Zürich, Universität Zürich, ZHAW, Universität St. Gallen etc.) und jeweils mit verschiedenen Referenten und Unternehmern/innen. Es lohnt sich also auch, die Business Ideas Events mehrmals zu besuchen!

 

Sprache & Kosten

Die Business Ideas Events finden ausschliesslich in Englisch statt und sind kostenlos (eine Anmeldung ist aber notwendig).

 

Wie kann ich mich für ein Business Ideas Event anmelden?

Du kannst dich jederzeit auf unserer Website anmelden. Wähle dazu einfach die Veranstaltung aus, an der du teilnehmen möchtest. Wenn du bereits eine Geschäftsidee hast, kannst du dich auch parallel bereits für den Business Concept Kurs (Modul 2) bewerben.

 

Hast du noch offene Fragen? Dann melde dich gern bei uns:

 

STARTUP CAMPUS

info@startup-campus.ch

+41 (0) 58 934 65 00 (Mo-Fr, 9  – 17 Uhr)

Kommentare
«Ich halte weibliche Role Models essentiell dafür, dass wir hoffentlich bald mehr Female Founders in der Schweizer Startup Szene sehen.»

Dorina Thiess
Piavita AG

«Meiner Meinung nach gibt es in der Schweiz viel zu wenig Frauen im Start-up-Ökosystem. Gerne unterstütze ich andere Frauen dabei, ihren Traum vom eigenen Business zu leben und die beste Version ihrer selbst zu werden.»

Luiza Dobre
Komed Health AG