Wetterdrohnen im Höhenflug Ungenaue Wetterberichte verursachen in den betroffenen Branchen Millionenschäden. Martin Fengler will Abhilfe schaffen. Wind- und Solarkraftwerke produzieren nur Strom, wenn der Wind weht beziehungsweise die Sonne scheint. Für die Betreiber sind exakte Wetterberichte deshalb Geld wert, während umgekehrt Fehlprognosen Geld kosten. Allein die deutsche Energiewirtschaft rechnet mit Verlusten von jährlich bis zu 200 Millionen Euro. Vor allem Gewitter und Nebelvorkommen lassen sich... Artikel ansehen
Gipfelbücher und Wanderkarten auf dem Handy: Der Appenzeller Grafiker Philipp Ringli entwickelt unter dem Namen Peakhunter eine App für Wanderer und Bergsteiger rund um den Globus.