Are you thinking about founding your own company? Do you want to meet inspiring female founders? Are you curious about how it is to be a female founder in a male-dominated industry?
We will address these and many more questions in our newly launched female founder event series. You have the possibility to talk to three inspiring female founders about their entrepreneurial journey in small groups of 8-12 people.
Why?
Of all company founders in Switzerland, only approximately 24% are female and the percentage for science- and tech-based startups is even lower. We want to show aspiring female founders that there are many inspiring female role models out there.
Who can participate?
Women interested in entrepreneurship and women empowerment who are considering starting their own business; especially motivated and ambitious members of a Swiss university or University of Applied Sciences (students, doctoral students, postdocs, professors etc.). As the event is organised together with the University of Zurich, we will focus on science- and tech-based sectors.
Johanna ist die Gründerin von Diversify, einem Beratungsunternehmen, das sich auf die Rekrutierung unterschiedlicher Teams spezialisiert hat. Durch ihre Arbeit bei Diversify erkannte sie, wie viele Frauen Schwierigkeiten haben, ihr volles Potenzial zu verkaufen. Sie ist eine Expertin für Gender-Bias und verfügt über ein breites Netzwerk im Ökosystem der Unternehmerinnen.
Alexandra und Anja sind die Autorinnen von „Die Gründerinnen“, in der sie 27 verschiedene Schweizer Gründerinnen porträtieren. Mit ihrem Buch wollen sie innovativen Gründerinnen ein Gesicht geben – und weibliche Vorbilder schaffen. Deshalb haben sie dafür gesorgt, dass das Buch ein breites Themenspektrum abdeckt – von Medizin und Mode bis hin zu IT und Finanzen.
Luiza hat sich der Umgestaltung der Kommunikation im Gesundheitswesen verschrieben, um Ärzten dabei zu helfen, eine erstklassige Patientenversorgung zu bieten – und tatsächlich Leben zu retten. Im Laufe ihrer Karriere sammelte sie sowohl Unternehmens- als auch Start-up-Erfahrung und verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von Unternehmen. Ihrer Meinung nach gibt es in der Schweiz viel zu wenig Frauen im Start-up-Ökosystem. Sie setzt sich dafür ein, ihre Unterstützung anzubieten, um anderen Frauen zu helfen, die beste Version von sich selbst zu werden.
Nach ihrer Promotion im Bereich Entrepreneurship war Dorina vier Jahre lang Geschäftsführerin des Center for Entrepreneurship an der HSG, das Studierende bei der Gründung eigener Start-ups unterstützt.
Im Jahr 2016 gründete sie zusammen mit ihrem Partner Sascha Bührle die Piavita AG, ein Medtech-Start-up, das die Veterinärmedizin revolutionieren soll. Innerhalb von drei Jahren ist Piavita auf 35 Mitarbeitende an drei Standorten gewachsen, hat sich von namhaften Investoren aus der Schweiz und dem Silicon Valley finanzieren lassen und ist heute in 7 europäischen Ländern und den USA auf dem Markt.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Nina ist eine Start-up-Investorin für Unternehmen in der Frühphase. Sie sucht klima-, gesundheits- und ernährungsrelevante Technologieunternehmen aus der Schweiz und Europa. Neben der Gründung ihrer eigenen Firma Reinhart Capital ist sie Verwaltungsratsmitglied verschiedener Unternehmen wie SICTIC und Camp Bizsmart.
STARTUP CAMPUS
c/o ZHAW School of Management and Law
Theaterstrasse 17
CH-8401 Winterthur
https://www.startup-campus.ch/en/
info@startup-campus.ch
+41 58 934 65 00
Ramona Lieser
Runway Startup Incubator